Margin-Handel Begriffe

1. Margin-Konto

Jedes Margin-Konto repräsentiert ein Margin-Handelspaar. Du hast unter anderem ein BTC/USDT Margin-Konto für das BTC/USDT Margin-Paar und kannst BTC und USDT von Deinem Spot-Konto auf Dein BTC/USDT Margin-Konto transferieren.

 

2. Transferierte Assets

Die Assets, die Du von Deinem Spot-Konto auf Dein Margin-Konto transferierst.

 

3. Geliehene Assets

Die Assets, die Du gegen die transferierten Assets als Margin leihst.

 

4. Verfügbare Assets

Assets, die zum Öffnen von Positionen verwendet werden können, einschließlich Deiner transferierten und geliehenen Assets.

 

5. Eingefrorene Assets

Assets, die sich in Deinem Margin-Konto befinden, aber nicht transferiert oder zum Öffnen von Positionen verwendet werden können.

 

6. In Auftrag

Bei einer nicht ausgeführten Order wird der eingefrorene Betrag reduziert, wenn die Order beendet wird (ausgeführt oder storniert).

 

7. Zurückzuzahlen

Der Betrag der geliehenen Assets und Zinsen, der zurückgezahlt werden muss.

 

8. Basiswährung

Die Basiswährung, auch Handelswährung genannt, ist die erste Währung in einem Handelspaar. Beim BTC/USDT-Paar ist BTC die Basiswährung.

 

9. Quotenwährung

Die Quotenwährung wird verwendet, um den Wert der Basiswährung zu bestimmen. Beim BTC/USDT-Paar ist USDT die Quotenwährung.

 

10. Long

Nehmen wir BTC/USDT als Beispiel: Wenn Du denkst, dass der BTC-Preis steigen wird, kannst Du USDT leihen, um eine Long-Position zu eröffnen. Das bedeutet, BTC zu einem niedrigeren Preis zu kaufen und später zu einem höheren Preis zu verkaufen, um Deine Gewinne zu maximieren.

 

11. Short

Nehmen wir BTC/USDT als Beispiel: Wenn Du denkst, dass der BTC-Preis fallen wird, kannst Du BTC leihen und eine Short-Position eröffnen. Das bedeutet, zu einem höheren Preis zu verkaufen und später zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, um von BTC-Preisrückgängen zu profitieren.

 

12. Risikorate

Ein Indikator, der das Risiko einer Zwangsliquidation in einem Margin-Konto bewertet. Er zeigt das Verhältnis der gesamten Konto-Assets zu den geliehenen Assets an. Ein höherer Risikoraten-Wert bedeutet ein niedrigeres Kreditverhältnis und ein geringeres Risiko der Zwangsliquidation.

 

13. Zwangsliquidation

Wenn die Risikorate des Margin-Kontos unter die Liquidations-Risikorate fällt, wird eine Zwangsliquidation ausgelöst. Das heißt, die Position wird automatisch geschlossen und alle Assets im Konto werden zur Rückzahlung der Kredite verwendet.

 

14. Geschätzter Liquidationspreis

Der geschätzte Liquidationspreis wird auf Basis der Risikorate berechnet. Wenn der Preis den geschätzten Liquidationspreis erreicht, wird die Zwangsliquidation ausgelöst.

 

 

Ähnliche Artikel

Was ist Margin-Handel

Wie beginne ich mit dem Margin-Handel

Wie man mit Margin-Handel Gewinne erzielt

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle Finanzberatung, finanzielle Ratschläge oder Empfehlungen gedacht. Es wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren. Die Eigentümer und Autoren der Website übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.