Was ist ein Unterkonto?

Was ist ein Unterkonto?

Unterkonten sind Nebenkonten, die von einem Hauptkonto erstellt und verwaltet werden, um z. B. Gelder und Risiken zu isolieren und Richtlinien zu überwachen. Unterkonten werden häufig in Verbindung mit APIs verwendet, um automatisierte und effiziente Transaktionen zu ermöglichen.

Jedes Hauptkonto kann bis zu 20 Unterkonten anlegen und hat die volle Kontrolle über diese Unterkonten. Darüber hinaus können für verschiedene Unterkonten unterschiedliche Zugriffsrechte festgelegt werden.

Für Unterkonten stehen jedoch keine Ein- und Auszahlungsdienste zur Verfügung und alle angelegten Unterkonten können nur deaktiviert, nicht aber gelöscht werden.

 

Funktion Beschreibung
Schnellzugriff

1. Nachdem Du Dich bei Deinem Hauptkonto angemeldet hast, kannst Du ohne Kontopasswort schnell auf Deine Unterkonten zugreifen.

2. In der Navigationsleiste und auf der Unterkonto-Verwaltungsseite kannst Du auf den Namen des Unterkontos klicken, um schnell darauf zuzugreifen und zwischen dem Hauptkonto und Unterkonten oder verschiedenen Unterkonten zu wechseln.

Berechtigungsverwaltung

1. Das Hauptkonto kann Transaktionsberechtigungen für den Zugriff auf Perpetual Futures, Margin, AMM, API-Management usw. für seine Unterkonten festlegen und aktualisieren.

2. Die Zugriffsberechtigungen für Spot- und Finanzkonten sind standardmäßig aktiviert und können nicht geändert werden.

Vermögensverwaltung

1. Transfer zwischen Haupt- und Unterkonten: Unterkonten können keinen Geldtransfer an das Hauptkonto initiieren, und Du kannst die Gelder der Unterkonten nur über Dein Hauptkonto transferieren. D. h. die Autorisierung für die Vermögensverwaltung liegt beim Hauptkonto.

2. Geldtransfers zwischen verschiedenen Unterkonten: Nur das Hauptkonto kann Spot-Konten zwischen zwei Unterkonten transferieren. Z. B. kann das Hauptkonto A die Gelder vom Spotkonto des Unterkontos B auf das Spotkonto des Unterkontos C vom Unterkonto-Management des Hauptkontos aus transferieren.

3. Geldtransfer innerhalb des Unterkontos: Das Unterkonto kann Assets frei von seinem eigenen Spotkonto auf seine eigenen Margin/Perpetual Futures/Finanz/AMM-Konten transferieren.

4. Geldtransfer von autorisierten Unterkonten: Selbst als autorisiertes Hauptkonto hat es kein Recht, Gelder in seinen autorisierten Unterkonten zu transferieren. Nur das ursprüngliche Hauptkonto, das das Unterkonto erstellt hat, kann Assets auf oder von seinen Unterkonten transferieren. Jedes autorisierte Unterkonto kann jedoch nur Gelder innerhalb des Kontos selbst transferieren.

5. Einzahlungs- und Auszahlungsdienste sind für Unterkonten nicht verfügbar.

API-Management

1. Jeder Benutzer kann maximal 50 Private-Key-Paare erstellen.

2. Jeder Private Key kann mit maximal 50 IP-Adressen verbunden werden.

3. Haupt- und Unterkonten verwenden die gleiche TOTP-Authentifizierung. Für Unterkonten muss keine erneute TOTP-Bindung vorgenommen werden.

Autorisierungsmanagement

1. Wenn Du die Verwaltung von Unterkonten für ein anderes Hauptkonto autorisierst, baust Du eine Verbindung mit anderen Hauptkonten auf. Das heißt, das autorisierte Hauptkonto kann einfach auf diese autorisierten Unterkonten zugreifen, um Trades und andere Aktionen als Vermögensverwaltung durchzuführen.

2. Jedes Unterkonto kann gleichzeitig für bis zu 5 Hauptkonten autorisiert werden.

3. Die Handelsberechtigung ist auf die Unterkonten beschränkt und wird nicht durch die Autorisierung beeinflusst. Wenn sie geändert wird, ändert sich die dem autorisierten Hauptkonto erteilte Handelsberechtigung entsprechend.

4. Das ursprüngliche Hauptkonto hat die volle Kontrolle über seine erstellten Unterkonten und vollen Zugriff auf Vermögenstransfer, API-Erstellung, Autorisierung und kann jede geltende Autorisierung aufheben.

 

Wie werden Unterkonten verwendet und verwaltet?

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den folgenden Funktionen findest Du unter Verwendung und Verwaltung von Unterkonten.

1. Erstellen von Unterkonten.

2. Zugriff auf Unterkonten.

3. Überweisungen von Unterkonten.

4. Bearbeiten von Unterkontenberechtigungen.

5. Autorisierung von Unterkonten.

6. Deaktivieren von Unterkonten.

7. Umbenennen von Unterkonten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle Finanzberatung, finanzielle Ratschläge oder Empfehlungen gedacht. Es wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren. Die Eigentümer und Autoren der Website übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.