So geht man Short in Margin-Märkten

Wie kann man Gewinne im Margin-Handel erzielen, wenn man glaubt, dass der Preis fallen wird?

1. Nehmen wir BCH/USDT als Beispiel: Angenommen, der maximale Hebel beträgt 5X, und Du denkst, dass der Preis von BCH von 400 USDT auf 250 USDT fallen wird.

2. Wenn Du 1 BCH besitzt, kannst Du mit einem 5X-Hebel 4 BCH leihen und 5 BCH zu je 400 USDT verkaufen. Wenn der BCH-Preis auf 250 USDT fällt, kannst Du mit 2.000 USDT 8 BCH für die Rückzahlung kaufen.

3. Der Gewinn beträgt: 2.000 USDT - 4*250 USDT - 400 USDT = 600 USDT.

4. Wenn Du Dein Kapital für den Spot-Handel verwendest, kannst Du nur niedrig kaufen und hoch verkaufen.

Hinweis: Um die Berechnung zu vereinfachen, werden in diesem Beispiel die Leihgebühren nicht berücksichtigt, und die Ergebnisse dienen nur als Referenz.

杠杆交易图表-EN.png

 

Einführung in die Margin-Handelsseite

1. Suchleiste und Handelsmärkte

2. Handelspaar und grundlegende Marktinformationen

3. Kerzenchart und Market Depth Chart

4. Positions-GUV, Ordereinstellungen und Gebühren

5. Marktauswahlbereich

6. Orderbereich

7. Verhältnis von Kauf und Verkauf (Bid/Ask)

8. Orderbuch

9. Letzte Transaktionen

10. Aktuelle Orders

11. Orderhistorie

 

Angenommen, Du besitzt 1 BCH und platzierst eine Limit-Order zum Short-Verkauf mit 5X-Hebel, die Schritte sind wie folgt:

1. Besuche die offizielle CoinEx-Website (https://www.coinex.com), melde Dich bei Deinem Konto an und wähle [Exchange]-[Spot-Handel] in der oberen linken Ecke.

 

2. Suche und wähle das BCH/USDT-Handelspaar aus und wechsle dann zu [Margin-Handel] im Marktauswahlbereich.

 

3. Klicke auf die Transferschaltfläche, lege die Transferrichtung von [Spot] zu [Margin] fest, bestätige den Coin-Typ und gib die Ordermenge ein, dann klicke auf [Bestätigen].

 

4. Klicke auf [Leihen], wähle [BCH], gib die Darlehens-[Ordermenge] ein und aktiviere den [Automatische Verlängerung]-Schalter (standardmäßig aktiviert), dann klicke auf [Bestätigen], um das Darlehen abzuschließen.

Hinweis: Wenn Du 1 BCH als Sicherheit verwendest und 4 BCH leihst, wird Dein Kapital um das 5-fache vergrößert, was einem 5X-Hebel entspricht.

 

5. Verkaufe 5 BCH zu einem Preis von 400 USDT im BCH/USDT Margin-Handelsmarkt, um einen Short-Handel zu initiieren.

 

6. Wenn der BCH-Preis auf 250 USDT fällt, kaufe 8 BCH im BCH/USDT Margin-Handelsmarkt für die Rückzahlung.

 

7. Klicke auf [Rückzahlung] und wechsle zum [Rückzahlung]-Tab im Pop-up-Fenster, wähle [BCH] und gib die [Ordermenge] ein, dann klicke auf [Bestätigen], um die Rückzahlung abzuschließen.

 

8. Klicke auf die Transferschaltfläche, lege die Transferrichtung von [Margin] zu [Spot] fest, bestätige den Coin-Typ und gib die Ordermenge ein, dann klicke auf [Bestätigen].

 

Risikowarnung:

Der Margin-Handel ermöglicht Dir nicht nur, Gewinne mit weniger Kapital zu vergrößern, sondern kann auch zu verstärkten Verlusten führen, wenn sich der Markt gegen Dich bewegt. Daher raten wir Einsteigern dringend davon ab, hochgehebelten Handel zu nutzen, um Zwangsliquidationen oder sogar Insolvenz zu vermeiden.

 

 

Ähnliche Artikel

Margin-Handel Risikowarnung

So verkauft man Short in Margin-Märkten

Einführung in den CoinEx VIP-Rabatt

So legt man verschiedene Spot-Ordertypen fest

Wie man mit Margin-Handel Gewinne erzielt

Wie man das Liquidationsrisiko im Margin-Handel reduziert

Krypto-Darlehen und Margin-Handel Servicebedingungen

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle Finanzberatung, finanzielle Ratschläge oder Empfehlungen gedacht. Es wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren. Die Eigentümer und Autoren der Website übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.