Was sind Bitcoin und Stablecoins?

Was ist Bitcoin?

Bitcoin (BTC), von Anlegern als „digitales Gold“ bezeichnet, ist derzeit die am weitesten verbreitete Kryptowährung. Sie wurde am 3. Januar 2009 als digitale Peer-to-Peer (P2P)-Währung mit einem Gesamtangebot von 21 Millionen Coins geschaffen. Das Bitcoin-Netzwerk gibt alle 10 Minuten eine bestimmte Anzahl von Coins frei. Es wird erwartet, dass der letzte Bitcoin um das Jahr 2140 geschürft wird.

Bitcoin wird durch umfangreiche Rechenoperationen nach einem bestimmten Algorithmus erzeugt. Es verwendet Peer-to-Peer-Technologie ohne Beteiligung einer Währungsbehörde; alle Transaktionsdaten werden in der verteilten Datenbank, die aus zahlreichen Knoten im gesamten P2P-Netzwerk besteht, bestätigt und aufgezeichnet. Kryptographie wird eingesetzt, um alle Aspekte des Bitcoin-Umlaufs zu sichern und sicherzustellen, dass niemand den Bitcoin-Preis durch Massenproduktion manipulieren kann. 

Während diese Technologie die Anonymität des Besitzes und der Krypto-Transaktionen gewährleistet, stellt sie auch sicher, dass nur der tatsächliche Besitzer Bitcoin-Überweisungen, -Zahlungen und -Transaktionen durchführen kann.

 

Was sind Stablecoins?

Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert an den Wert einer anderen Fiat-Währung gekoppelt ist. Da Kryptowährungen in ihrem Preis sehr volatil sind, wurden Stablecoins als Tauschmittel konzipiert, um effektiv die Lücke zwischen Fiat- und Kryptowährungen zu schließen.

Einige gängige Stablecoins sind USDT, USDC und DAI. Stablecoins zielen darauf ab, den Wert von Kryptowährungen auf verschiedene Weisen stabil zu halten. Zu den Arten von Stablecoins gehören Fiat-besicherte Stablecoins, Krypto-besicherte Stablecoins und algorithmische Stablecoins.

Als Kryptowährung mit relativ stabilem Wert bieten Stablecoins den Nutzern vollen Schutz sowohl in Bezug auf die Erfahrung als auch auf die Vermögenssicherheit.

Weitere Details findest Du unter Coin-Liste - Stablecoin.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle Finanzberatung, finanzielle Ratschläge oder Empfehlungen gedacht. Es wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren. Die Eigentümer und Autoren der Website übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.