Was ist API und wie richte ich sie ein?

Was ist API?

API (Application Programming Interface) ist ein Satz von Funktionen und Prozeduren, die es ermöglichen, Anwendungen zu erstellen, die auf Funktionen oder Daten eines Betriebssystems, einer Anwendung oder eines anderen Dienstes zugreifen. Es handelt sich also um ein einfaches und leistungsfähiges Entwicklungswerkzeug, das den Nutzern helfen soll, die Handelsfunktionen von CoinEx schnell und effizient in ihre Anwendungen zu integrieren.

 

Wofür kann ich es verwenden?

Nachdem Du auf der CoinEx-Website ein Konto erstellt hast, können Entwickler APIs mit unterschiedlichen Verwendungsberechtigungen gemäß ihren eigenen Bedürfnissen erstellen und die API zum automatischen Handeln oder Auszahlen verwenden. Durch die Verbindung zwischen API und Börse kann der automatische Handel mit digitalen Währungen und andere Funktionen gemäß dem entworfenen Verfahren realisiert werden. Programmierung und Quantifizierung sind nicht exakt dasselbe. Du kannst auch einige Hilfsfunktionen implementieren, wie das Abrufen von Markttiefeninfos, das Kaufen in regelmäßigen Intervallen oder den Handel mit festgelegten Preisen usw.

 

CoinEx API Dokumente verwenden

https://docs.coinex.com/api/v2/changelog

 

Wie erstelle ich eine API?

1. Gehe zur offiziellen CoinEx-Website (https://www.coinex.com), melde Dich in Deinem Konto an und klicke oben rechts auf [Konto] - [API-Verwaltung].

 

2. Klicke auf der Seite [API-Verwaltung] auf [API erstellen].

 

3. Lege [API Bezeichnung] (d.h. API-Name) und [Zutreffende IP-Adresse] entsprechend fest, aktiviere [Auszahlung] und/oder [Handel] nach Bedarf, gib den 2FA-Code ein und klicke dann nach Bestätigung auf [Erstellen].

Hinweise:

(1) Wenn Du die entsprechende IP-Adresse eingibst, gib bitte die IP-Adresse von „API-Gerät erforderlich“ ein.

(2) Wenn Du mehrere IP-Adressen eingibst, kannst Du nur eine pro Zeile und insgesamt höchstens 50 eingeben.

(3) Bitte aktualisiere Deine API alle 90 Tage, wenn keine entsprechende IP-Adresse verknüpft ist. 

 

4. Nachdem Du die API erfolgreich erstellt hast, bewahre bitte Deine [Access ID] und Deinen [Secret Key] sicher auf und gib diese Seite nicht an andere weiter.

 

 

Wie füge ich eine Whitelist-Adresse hinzu?

1. Rufe die Seite [API-Verwaltung] auf und klicke auf [Whitelist-Adresse hinzufügen].

 

2. Wähle [Normale Auszahlung] oder [Transfer zwischen Nutzern], [Adresstyp], [Coin] und [Public Chain], fülle [Adresse] und [Bemerkung] ein, klicke auf [Bestätigen] und gib den 2FA-Code ein;

 

3. Nach Überprüfung der 2FA erhältst Du eine Bestätigungsmail. Wenn Du sie nicht erhalten hast, klicke bitte auf [Email erneut senden] auf der Seite Adressdetails.

 

4. Bestätige [Coin], [Public Chain] und [Adresse] in Deiner E-Mail und klicke auf [Erneut bestätigen].

 

5. Klicke auf [Bestätigen].

 

6. Die Whitelist-Adresse wurde erfolgreich hinzugefügt. Klicke auf [Details ansehen] oder aktualisiere die Seite [API-Verwaltung], um sie zu überprüfen.

Hinweise:

(1) Mit den von CoinEx bereitgestellten leistungsstarken APIs kannst Du Dienste wie Marktabfrage, Handel, Einzahlung und Auszahlung nutzen.

(2) Jeder Nutzer kann MAXIMAL 50 Secret-Key-Paare erstellen.

(3) Ein API-Secret-Key-Paar entspricht einem Konto-/Passwort-Paar. Zu Deiner Sicherheit bewahre es bitte sicher auf und verknüpfe es mit einer IP.

(4) Mit jeder Private-Key können maximal 50 IP-Adressen verknüpft werden.

(5) Die API steht 10 bis 15 Minuten nach erfolgreicher Erstellung zur Verfügung.

 

Wie füge ich die Whitelist-Auszahlungsadressen im Batch hinzu?

1. Rufe die Seite [API-Verwaltung] auf und klicke auf [Batch hinzufügen].

 

2. Klicke auf [Herunterladen] und lade die entsprechenden Daten auf die Hinzufügen-Seite hoch, einschließlich [Bemerkung], [Coin], [Netzwerk], [Adresse], [Memo], klicke auf [Bestätigen] und gib den 2FA-Code ein, um den Datenimport abzuschließen.

 

3. Nach Überprüfung der 2FA erhältst Du eine Bestätigungsmail. Wenn Du sie nicht erhalten hast, klicke bitte auf [E-Mail erneut senden] auf der Seite Adressdetails.

 

4. Bestätige den [Coin], die [Public Chain] und die [Adresse] in Deiner E-Mail und klicke auf [Erneut bestätigen].

 

5. Klicke auf [Bestätigen].

 

6. Die Whitelist-Adressen für Auszahlungen wurden erfolgreich im Batch hinzugefügt. Klicke auf [Details ansehen] oder aktualisiere die [API-Verwaltung]-Seite, um sie zu überprüfen.

Hinweise:

(1) Es können maximal 100 Whitelist-Adressen gleichzeitig hinzugefügt werden.

(2) Nur Dateien im CSV-Format werden unterstützt.

(3) Das „Netzwerk“ in der CSV-Datei muss mit dem Typ der Public Chain auf der Einzahlungsseite übereinstimmen. Beispiel: Der Typ der Public Chain auf der Einzahlungsseite ist CSC, dann sollte auch das Netzwerk in der Datei CSC sein.

Wenn der Fehlercode „Anzahl der Felder stimmt nicht überein“ angezeigt wird, überprüfe bitte, ob das Netzwerk, die Adresse oder das Memo in der Datei übereinstimmen oder nicht.

coin

network

address

 memo

CET

CSC

XXXX

 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle Finanzberatung, finanzielle Ratschläge oder Empfehlungen gedacht. Es wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren. Die Eigentümer und Autoren der Website übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.